Rabe Lasersysteme GmbH
Reißiger Gewerbering 45
08525 Plauen

Telefon: +49 3741 / 59553 0
Telefax: +49 3741 / 59553 1001
www.rabe-laser.de

Engineering für Lasermaterialbearbeitungs-Projekte

Beratung zur Neuanschaffung von Lasermaschinen bzw. Investition in Lasertechnologie.



Investitionsprojekt zur Einführung von
Lasertechnologien

 




Herstellerunabhängige, objektive Beratung
in Form von Investitions Coaching

Maschinen Lieferanten

höhere technische und betriebs-
wirtschaftliche Investitionssicherheit

.

Übersicht Lasertechnologien

Engineering

A Laser-Metallschweißen - Verbindungstechnologie

Verfahrens-Vorteile

  • geringe Wärmeeinflußzone
  • geringer Energieeintrag
  • Konturgenauigkeit durch CNC-Technik
  • hohe Arbeitsgeschwindigkeit

B Laser-Kunststoffschweißen - Verbindungstechnologie

Voraussetzung für den Prozess des Laserdurchstrahlschweissens ist, dass die beiden Fügepartner unterschiedliches optisches Verhalten hinsichtlich der eingesetzten Laserstrahlung aufweisen müssen. So muss einer laserstrahltransparent (hoher Transmissionsgrad) und einer laserstrahlabsorbierend sein. Weiter muss im Fügebereich ein thermischer Kontakt zwischen den beiden Fügepartnern möglich sein. Der Laserstrahl durchdringt den transparenten Fügepartner ohne nennenswerte Erwärmung. Trifft die Laserstrahlung in die Fügeebene, d.h. in die Grenzschicht zwischen den beiden Fügepartnern, wird sie dort vom absorbierenden Fügepartner nahezu verlustfrei in Wärme umgewandelt. Im Grenzbereich der Fügepartner kommt es zur Plastifizierung und zum Verschmelzen (Schweißen) beider Werkstoffe. Kein anderes Verfahren ist gleichzeitig so sicher, schonend und schnell.

Verfahrens-Vorteile:

  • Sauber und absolut partikelfrei
  • Geringer Energieeintrag
  • Hohe Prozess-Sicherheit durch Fügewegüberwachung und gegebenenfalls Kontrolle der Schweissnahttemperatur durch Pyrometereinsatz

C Laserlöten - Verbindungstechnologie

  • Weichlöten, Dosiertechnik oder Lotdrahtzufuhr
  • Hartlöten

D Laserbeschriften

  • Industrielle Zweckbeschriftung
  • Dekorative Beschriftung
  • Kürzeste Taktzeiten möglich und damit hohe Stückzahlen

E Laserschneiden

Quelle: https://rabe-laser.de/Engineering_f%C3%BCr_Lasermaterialbearbeitungs-Projekte

Rabe Lasersysteme GmbH · Reißiger Gewerbering 45 · Plauen 08525 · Germany
Telefon: +49 3741 / 59553 0 · Telefax: +49 3741 / 59553 1001 ·

Achtung - offenes Stellenangebot:

Unser Unternehmen, die Rabe Lasersysteme GmbH, fertigt seit mehr als 30 Jahren elektrische, elektromechanische sowie elektronische Baugruppen für Laseranlagen namhafter Laser-Hersteller.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Bereich Auftragsfertigung ab sofort:

Industrieelektriker/ Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d)

Aufgaben:

  • Montage und Prüfung von elektrischen, elektromechanischen, elektronischen Baugruppen/ Geräten
  • Erfahrungen im Bereich Schaltschrankbau sind von Vorteil
  • selbstständiges Arbeiten nach Muster bzw. E-Plan

Fachliche und persönliche Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Ausbildung zum Industrieelektriker, Mechatroniker, Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • hohes Qualitätsbewusstsein
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • leistungsgerechte Entlohnung
  • umfassende Einarbeitung
  • angenehme Arbeitsbedingungen
  • kollegiales Arbeitsklima

Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie den Geschäftsführer Herrn Helmut Rabe telefonisch 03741-595530.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Gern auch per E-Mail an: h.rabe@rabe-laser.de

Rabe Laser Systeme GmbH
Herr Helmut Rabe
Reißiger Gewerbering 45
08525 Plauen

Einwilligungen verwalten